Säure-Retardation / Säure-Rückgewinnung
Ein Verfahren zur Rückgewinnung von Säuren aus Abwässern von Beiz- und Ätzprozessen

Ihre Vorteile der Säure-Retardation

  • Direkte Aufarbeitung der im Umlauf befindlichen gefährlichen Flüssigkeiten
    ohne Zwischenlagerung
  • Reduzierte Menge an extern zu entsorgenden Flüssigkeiten und somit
    kostengünstiger Transport zu externen Aufbereitern bzw. Entsorgern sowie
    Reduzierung von Entsorgungskosten

Liefer- / Ausstattungsumfang

  • Rack-basierte Anlagen mit einem Durchsatz von 100 – 200 l/h  und  
  • Stationäre Anlagen zur Rückgewinnung von Schwefelsäure mit einem Durchsatz von 3 – 5 m³/h
Weitere technische Informationen - Datenblatt


Zusätzliche Informationen und Preise erhalten Sie gerne telefonisch unter 0351 88646-00 oder per E-Mail.

zurück zur Übersicht

letzte Änderung: 03.05.2022