Studierende

Ihr Studium mit einem starken Praxispartner
Für Studentinnen und Studenten gibt es an unserem Standort in Dresden, aber auch deutschlandweit in unserer Unternehmensgruppe, vielseitige attraktive Einstiegsangebote. Mit General Atomics Europe als Praxispartner können Sie Ihren Traum von einem Dualen Studium erfüllen. Dabei werden Praxis und Theorie optimal kombiniert und Sie werden bestmöglich auf Ihre anstehende Tätigkeit vorbereitet. Wir bieten viele weitere Möglichkeiten für Studentinnen und Studenten, bspw. die Tätigkeit als Werkstudent, Praktika oder Abschlussarbeiten.

Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d)
- Berufserfahrung
Ihre Aufgaben:
- Gefahrstoffmanagement (Beurteilung der Risiken beim Einsatz von Gefahrstoffen, Anlegen von Gefahrstoffstammsätzen, Erstellung von Betriebsanweisungen, etc.)
- Direkter Ansprechpartner bei der Beratung und Unterstützung der Beschäftigten und Führungskräfte bei allen Fragen und Aufgaben rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Sicherstellung der Einhaltung bestehender Vorschriften und Regelwerke
- Ermittlung und Bewertung bestehender Risiken
- Aufbau und Integration von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen in bestehende und neue Arbeitsprozesse/Arbeitsplätze (Kontinuierliche Verbesserung) und Etablierung einer nachhaltigen Arbeitssicherheitskultur
- Sicherheitstechnische Überprüfung von Maschinen und Anlagen insbesondere vor der Inbetriebnahme
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Unterstützung bei der Durchführung betrieblicher Sicherheitsunterweisungen und bei der Erstellung zugehöriger Präsentationsunterlagen
- Erstellung bzw. Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsanweisungen für Maschinen, Geräten und PSA
- Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsplatzbegehungen
- Erstellung von Unfallanzeigen sowie Anfertigung von Statistiken und Reports
- Durchführung von Unfallursachenanalysen, einschließlich Mitarbeit bei der Ableitung von geeigneten Schutzmaßnahmen zur Verhinderung gleichartiger Unfälle
- Organisation des Notfallmanagements (Erste-Hilfe, Brandschutz, Evakuierung, etc.)
- Ansprechpartner gegenüber der Berufsgenossenschaft (BG ETEM) und dem Gewerbeaufsichtsamt
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Hohes Maß an Beratungskompetenz und lösungsorientiertes Denken
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungsfähigkeit bei der
- Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen betrieblichen Schnittstellen
- Proaktive, gewissenhafte, gut strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Routinierter und sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Eine tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein modernes und internationales Arbeitsumfeld
- Finanzielle Förderung für die Mittagsverpflegung
- Unterstützung der betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge
- Chris Bräckle
- Recruiter
Ihre Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen zu den Karrieremöglichkeiten in der General Atomics Europe GmbH oder bei unseren Tochternehmen oder möchten weitere Details zu unseren Stellenausschreibungen erfahren? Dann kontaktieren Sie gern Frau Lisa Hofmann.

Lisa Hofmann
Personalreferentin
General Atomics Europe GmbH
Fünf gute Gründe für ein Studium bei General Atomics Europe
Ihr Studium - Viele Möglichkeiten
Bei einem Dualen Studium wechseln sich Theoriephase an der Universität/Berufsakademie und Praxisphasen an unserem Standort in Dresden ab. So können Sie bereits während des Studiums erste praktische Erfahrungen sammeln, an eigenen Projekten arbeiten und das, was Sie an der Universität/Berufsakademie lernen in der Praxis anwenden.
Als Werkstudent können Sie bereits während des Studiums arbeiten. Damit sammeln Sie als Werkstudentin oder Werkstudent erste praktische Erfahrungen und können das Fachwissen von aus dem Studium direkt anwenden.
Ob im Rahmen des Studiums während des Semesters oder freiwillig während der Semesterferien – Praktika sind für Studentinnen und Studenten der optimale Weg, um wichtige Erfahrungen in der Praxis und der Berufswelt zu sammeln. Falls Sie aus den Studienbereichen Betriebswirtschaft, IT, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwissenschaften kommen und Interesse an einem Praktikum bei der General Atomics Europe oder einem unserer Tochterunternehmen haben, dann können Sie sich initiativ bewerben und wir prüfen die für Sie passenden Praktikumsmöglichkeiten.
Ob im Bachelor-, Master- oder Diplomstudium – mit einer Abschlussarbeit bei einem Praxispartner können Sie mit Ihrer Forschung einen echten Mehrwert leisten und unsere Unternehmensgruppe voranbringen. Für die Tätigkeit erhalten Sie selbstverständlich eine angemessene Entlohnung.