zurück zur Übersicht

Technologiegruppe General Atomics Europe eröffnet Hauptstadtbüro unter Leitung von Frank Sitta

DRESDEN/BERLIN – 22. März 2022 – Die Technologiegruppe General Atomics Europe verstärkt ihre Präsenz in Deutschland und eröffnet in diesem Zuge ein Hauptstadtbüro im Berliner Regierungsviertel. Die Leitung hat Frank Sitta übernommen. Der 43-jährige Politikwissenschaftler war bis 2021 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. In der neu geschaffenen Position vertritt er die Interessen der Unternehmensgruppe im politisch-parlamentarischen Raum. 

General Atomics Europe (GA-Europe) ist eine integrierte Technologie-Gruppe für Luftfahrt, Infrastruktur und Nachhaltigkeit mit Hauptsitz in Dresden. Sie ist bereits seit 30 Jahren am deutschen Markt tätig und gehört zur weltweit agierenden General Atomics Group, ein amerikanischer, familiengeführter Technologie-Konzern. Die Unternehmen der GA-Europe organisieren anspruchsvolle Geschäftsfelder in der Hochtechnologie und setzen Maßstäbe in der Luftfahrt der Zukunft. Zudem sind sie ein verlässlicher Partner für Infrastruktur auf der Schiene, der Straße und auf Wasserwegen. Neben der Gestaltung der Zukunft von Lebensräumen sorgen sie im Bereich Nachhaltigkeit dafür, dass Rohstoffkreisläufe in Industrieprozessen, bei Technologiemetallen und in der Elektromobilität geschlossen werden.
„Es ist eine besondere Herausforderung für eine derart diversifizierte Unternehmensgruppe wirkungsvolle Interessenvertretung zu leisten“, erläutert Frank Sitta. Er berichtet an Stefan Klein, der die Strategische Geschäftsentwicklung der Gruppe in Deutschland verantwortet. „Das Hauptstadtbüro wird das weitere Wachstum unserer Unternehmensgruppe unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Sitta einen branchenübergreifend erfahrenen Experten gewinnen konnten“, so Stefan Klein. 

Frank Sitta web min.jpgFrank Sitta studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach einigen unternehmerischen Projekten verstärkte Sitta 2015 sein politisches Engagement in der FDP. Er war Landesvorsitzender der FDP Sachsen-Anhalt, Mitglied im Präsidium der FDP und als Mitglied des Deutschen Bundestages stellvertretender Fraktionsvorsitzender mit Zuständigkeit für Verkehrs-, Digital-, Bau-, Umwelt-, Klima- und Landwirtschaftspolitik innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion. Sitta trat 2021 nicht wieder zur Wahl an, um sich beruflich zu verändern.  

 

 

 

 

 

Über General Atomics Europe:
Die General Atomics Europe GmbH (GA-Europe) ist eine integrierte Technologie-Gruppe für Luftfahrt, Infrastruktur und Nachhaltigkeit mit Hauptsitz in Dresden. Das mittelständisch geprägte Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen hält Beteiligungen an neun Tochterfirmen mit über 1.200 Mitarbeitenden. Das Leistungsspektrum umfasst neben den Geschäftsaktivitäten im Bereich Luftfahrt die Modernisierung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, die Batterie-Verwertung insbesondere im Bereich Elektromobilität, Spezialbauleistungen und Umweltsanierung, ingenieurtechnische Stahlbetonfertigteile, Umweltüberwachung und Wassertechnologie. Die GA-Europe hat ihre Wurzeln in der ehemaligen Spezialtechnik Dresden GmbH, die 1992 durch das familiengeführte US-Unternehmen General Atomics übernommen worden war und seither konsequent weiterentwickelt wurde. www.ga-europe.com
Die Muttergesellschaft General Atomics ist ein weltweit agierender Technologiekonzern mit mehr als 15.000 Beschäftigten und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien. www.ga.com 

Zu dieser Pressemitteilung steht ein passendes digitales Bild in druckfähiger Auflösung zur Verfügung. Es darf nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe „Foto: Stella von Saldern“. Grafische Veränderungen – außer zum Freistellen des Hauptmotivs – sind nicht gestattet.


Pressekontakt General Atomics Europe:
Jürgen Hoffmeister
Leiter Marketing & Kommunikation
General Atomics Europe GmbH
Tel.: +49 (0)351 886-3550
Mobil: +49 (0)171 4359948
E-Mail: presse@ga-europe.com
Website: www.ga-europe.com

 20220322_Pressemitteilung GA-Europe_Hauptstadtbüro_final.pdf 

 

zurück zur Übersicht

letzte Änderung: 29.10.2018