Newsportal

General Atomics AeroTec Systems erweitert NH90-Instandhaltungskapazitäten – Neues Dock wird eröffnet

Am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen wartet General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) im Auftrag der Bundeswehr NH90-Helikopter, um deren Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Zum Jahresbeginn 2026 erweitert das Unternehmen seine Wartungskapazitäten: Ein sechstes Instandhaltungsdock im NH90-Hangar wird in Betrieb genommen.

Umfangreiche Wartungsleistungen für NH90-Helikopter

Mit dem zusätzlichen Dock reagiert GA-ATS auf die steigende Nachfrage nach Instandhaltungsleistungen und unterstreicht seine Rolle eines zuverlässigen Partners der Bundeswehr. Als zertifizierter DEMAR 145-Instandhaltungsbetrieb ist das Unternehmen vom Luftfahrtamt der Bundeswehr für Base-Maintenance an NH90 TTH und NH90 NTH zugelassen. Das Leistungsspektrum umfasst geplante und ungeplante Instandhaltungsmaßnahmen, Funktionsprüfungen, Komponenteninstandsetzungen sowie einen integrierten Einflugbetrieb – stets mit Fokus auf Qualität, Sicherheit und technischer Exzellenz.

Wichtiger Partner der Bundeswehr

Bereits seit 2018 lässt die Bundeswehr ihre NH90-Helikopter in Oberpfaffenhofen warten. Aktuell betreibt das Unternehmen fünf Instandhaltungsdocks für den NH90 – mit der Inbetriebnahme des sechsten Docks Anfang 2026 wird die Kapazität nun weiter erhöht. Die langjährige Expertise des Unternehmens in der Wartung von militärischen Helikoptern reicht bis ins Jahr 1967 zurück, als die Wartung der Bell UH-1D-Hubschrauber begann und bis 2021 fortgeführt wurde. 

„Mit der Eröffnung dieses zusätzlichen Docks investieren wir gezielt in die Zukunft und stärken unsere Position als zertifizierter Instandhaltungsbetrieb im Bereich militärischer Luftfahrzeuge“, erklärt Florian Rohe. „Zugleich unterstreichen wir unser langfristiges Engagement für die Bundeswehr – sowohl bei der NH90-Instandhaltung als auch beim Betrieb der von uns hergestellten Do228-Flugzeuge.“

Neue Arbeitsplätze am Standort Oberpfaffenhofen

Mit dem Ausbau der Instandhaltungskapazitäten schafft GA-ATS zusätzliche Arbeitsplätze. Gesucht werden insbesondere zertifizierte Fluggerätmechaniker (m/w/d) für den NH90, aber auch Fertigungsplaner (m/w/d), Fluggerätelektriker/-avioniker (m/w/d) sowie Freigabeberechtigte / Certifying Staff CAT B1.3 und CAT B2 (m/w/d). „Unser NH90 Team ist sehr gut eingespielt und führt Wartungs- und Instandhaltungsarbeit in höchster Qualität aus. Um weiter zu wachsen, suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen“ sagt Albert Meisinger (Leiter NH90 MRO).

 

 

ATS_NH90_MRO_1.jpg
ATS_NH90_MRO_2.jpg

Pressekontakt

GAE_Muehle_Elisabeth.png

Elisabeth Mühle

Head of Marketing and Communications​

General Atomics Europe GmbH​