Newsportal

Modernisierung der Do228-Flotten der Royal Thai Navy: Drittes Flugzeug erfolgreich ausgeliefert

Bei der Do228-Flotten-Modernisierung der Royal Thai Navy (RTN) konnte der nächste Meilenstein erreicht werden: General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) hat das dritte modernisierte Flugzeug an die RTN in U-Tapao, Thailand, ausgeliefert. Die ersten beiden Flugzeuge wurden bereits 2023 erfolgreich übergeben.

Umfassendes Modernisierungsprogramm für zukünftige Missionen

Die Do228-Flotte der RTN, bestehend aus insgesamt sieben Do228-Flugzeugen, durchläuft derzeit ein umfassendes Modernisierungsprogramm. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium und dessen DoD Grant Assistance Program der Indo-Pacific Maritime Security Initiative durchgeführt. Ziel ist es, die bewährte Do228 an die Anforderungen moderner Missionen anzupassen.

Im Rahmen der Modernisierung wurde das Flugzeug komplett überholt und einer intensiven strukturellen Inspektion unterzogen. Neben den notwendigen Reparaturen wurden auch zentrale Strukturelemente komplett erneuert. Ein wichtiger Bestandteil der Modernisierung ist die Umrüstung auf ein Glascockpit der „neuen Generation“, welches die bisherigen analogen Instrumente ersetzt und den Piloten eine hochmoderne digitale Benutzeroberfläche bietet. Dieses System und seine bewährte Zuverlässigkeit kommt auch bei der neuen Do228 NXT, die sich aktuell in Produktion befindet, zum Einsatz.

Nachdem die ersten beiden Flugzeuge im Jahr 2023 übergeben wurden, hat nun auch das dritte Flugzeug die umfassende Überholung erfolgreich durchlaufen und konnte Ende vor einigen Monaten an die RTN übergeben werden. Das nächste Flugzeug befindet sich bereits bei GA-ATS für Wartungsarbeiten, womit das Modernisierungsprojekt der Do228-Flotte der RTN fortgesetzt wird.

Do228 mit neuer Missionsausrüstung im Einsatz für den Küstenschutz

Die Royal Thai Navy setzt die Do228 seit vielen Jahren erfolgreich für Küstenüberwachungs-missionen ein. Im Rahmen des Modernisierungsprogramms wird die Flotte mit modernster Einsatzausrüstung ausgestattet. Zu den neuen Systemen und Technologien gehören ein unter dem Rumpf installiertes 360°-Radar, eine elektrooptische Kamera mit Infrarotfunktion, ein Datenverbindungssystem sowie ein automatisches Identifikationssystem zur Schiffsidentifizierung.

Die Kabine wurde ebenfalls neugestaltet und mit einer ergonomischen Missionsmanagementkonsole ausgestattet, die eine effiziente Planung von Missionen, die Bedienung von Spezialausrüstung sowie die Analyse und Auswertung von Daten ermöglicht. Diese Verbesserungen steigern die Effektivität der Royal Thai Navy bei der Sicherung der Grenzen und der Überwachung ihrer Hoheitsgewässer erheblich.

Darüber hinaus bieten die speziell entwickelten Operator-Sitze optimale Unterstützung in verschiedenen Einsatzszenarien.

Ein weiterer Vorteil der Do228 ist ihre außergewöhnliche Flexibilität. Die Kabinenausstattung lässt sich schnell ausbauen, sodass das Flugzeug leicht für alternative Aufgaben wie Frachttransporte oder medizinische Evakuierungsmissionen umgerüstet werden kann.

Erfolgreiche Auslieferung nach Thailand

Nach erfolgreichen Bodentests und umfangreichen Flugtests wurde das modernisierte Flugzeug vor einigen nach Thailand überführt und feierlich an die RTN übergeben. Mit dieser dritten Auslieferung unterstreicht GA-ATS seine Kompetenz bei der Modernisierung der Do228 und setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Royal Thai Navy und dem US-Verteidigungsministerium fort.

 

ATS_Do228_Royal_Thai_Navy_01.jpg
ATS_Do228_Royal_Thai_Navy_02.jpg

Pressekontakt

GAE_Muehle_Elisabeth.png

Elisabeth Mühle

Head of Marketing and Communications​

General Atomics Europe GmbH​