Die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bangladesh Navy (BN) und General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) wird mit einem neuen Wartungsvertrag fortgesetzt. Dieser umfasst umfangreiche Wartungsarbeiten, Modernisierungen und Pilotenschulungen. Die Vertrag gilt für zwei Do228 Special MissionFlugzeuge, die von der Bangladesh Navy betrieben werden.
Erfolgreicher Do228-Einsatz in Bangladesch seit über 10 Jahren
Die Bangladesh Navy ist seit langem Betreiber der Do228 und verfügt über eine Flotte von vier Flugzeugen dieses Typs. Die ersten beiden Flugzeuge wurden 2013 an das südostasiatische Land ausgeliefert. Seit über zehn Jahren werden sie für eine Vielzahl von Spezialmissionen eingesetzt, darunter Aufklärungsflüge, Seeüberwachung, Such- und Rettungsmission (SAR), medizinische Evakuierungen (MEDEVAC) sowie den Transport von Fallschirmjägern.
Da die Do228 im Einsatz überzeugte, erwarb die Bangladesh Navy einige Jahre später zwei weitere Do228, um ihre Flotte zu vergrößern. Die Auslieferung dieser Flugzeuge erfolgte Ende 2021 und Mitte 2022. Es waren die ersten Flugzeuge, die nach der Übernahme des Do228-Programms und des Produktionsstandorts in Oberpfaffenhofen durch General Atomics AeroTec Systems hergestellt und ausgeliefert wurden.
Wartung und Upgrades für Überwachungs-Radarsysteme
Der Do228-OEM General Atomics AeroTec Systems und die Bangladesh Navy haben nun einen umfassenden Wartungsvertrag für zwei Flugzeuge unterzeichnet. Die beiden 2013 ausgelieferten Do228 werden einer umfassenden Wartung unterzogen, einschließlich einer 72-Monats-Inspektion und einer 12-Jahres-Strukturinspektion im Service Center von General Atomics AeroTec Systems in Deutschland.
Im Rahmen des Modernisierungsprogramms wird eine Do228 außerdem mit modernster Überwachungsradartechnologie von Hensoldt ausgestattet. Diese Verbesserung wird die Einsatzfähigkeit des vielseitigen Mehrzweckflugzeugs weiter stärken, welches von der BN für Seeüberwachungsflüge und eine Vielzahl von Spezialmissionen innerhalb der Hoheitsgewässer des Landes genutzt wird.
Pilotenschulung beim OEM
Im Rahmen des Vertrags wurde zudem ein umfassendes Schulungsprogramm zur Weiterbildung der Piloten und des Wartungspersonals der Bangladesh Navy vereinbart. Die Schulung der Piloten wird unter Verwendung des hochmodernen Do228-Flugsimulators im Training Center von GA-ATS in Deutschland stattfinden. Darüber hinaus wird eine Schulung für den Betrieb des neu installierten Hensoldt-Überwachungsradarsystems durchgeführt.